YOGA kennt kein Alter
Yoga Golden Age
YOGA Golden Age wendet sich an Menschen jenseits der Lebensmitte, die sich und ihrem Körper Gutes tun und die Beweglichkeit verbessern wollen.
Zugegeben, ein 5o-jähriger Körper unterscheidet sich von einem 2o-jährigen deutlich. Die Beanspruchung und Nutzung über Jahrzehnte hinterlassen Spuren. Mit dem Alter wird es zunehmend zu einer Herausforderung, neue Dinge zu erlernen. Die Körperspannung nimmt ab, dadurch wird das Gefühl für den Körper erschwert, viele seiner Funktionen laufen nicht mehr ganz so harmonisch und optimal ab.
Der Ansatz von Medical YOGA:
Mit den angenehmen und nicht alltäglichen Übungen gehen wir einen neuen Schritt in mehr Bewegungsfreude und Lebensqualität, um entstandene Einschränkungen und Defizite zu verbessern. YOGA bietet sich an, dem Altern und seinen damit einhergehenden Beschwerden vorzubeugen bzw. den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Es geht darum, sich bewusst Zeit zu nehmen, um die Grenzen des eigenen Körpers kennen und respektieren zu lernen. Natürlich sollen auch die Freude und der Spaß nicht vergessen werden. Ich liebe es, mit einer Prise Humor zu unterrichten. Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, in meinem Unterricht zu vermiteln, was möglich ist. Ganz individuell, auf jeden Einzelnen, jede Einzelne bezogen.
Für die möglichst schonende und trotzdem präzise Ausübung der Positionen verwenden wir Hilfsmittel wie Yogastühle, Yogablöcke, Gurte, Polster, Decken usw. Diese sind alle im YOGA Raum in Fehring vorhanden – wer möchte, kann natürlich eine eigene Yogamatte mitbringen.
• Beschwerden vorbeugen und Alterungsprozess verlangsamen
• Körperspannung fördern
• neue Lebensqualität durch besseres Körpergefühl und Aktivität
• ohne Leistungsdruck
• Hilfsmittel vorhanden