Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
MEIN YOGA WEG
Ich liebe YOGA. Und ich liebe das Unterrichten.
Mein erster Berührungspunkt mit YOGA war in der Kindheit. In den 8oer Jahren in meiner Nonnenklosterschule gab’s für uns Kinder wöchentlich YOGA Unterricht.
Ein späterer wichtiger Berührungspunkt geschah während meiner ersten Indienreise 2001. Dort hatte ich Einzelunterricht mit einem Yogi, der auf seinem Tigerfell saß und mich in Asana- sowie Meditationspraxis einführte. Mehrere 10-tägige Vipassana Meditationskurse im Schweigen, den ersten als ich 18 war und eine regelmäßige YOGA Praxis im TQW-Tanzquartier Wien während meinen Studentenjahren sind wichtige Abschnitte dieses Weges. Die Entscheidung YOGA als Berufung zu wählen kam bei einer Asienreise. Ich praktizierte täglich YOGA und merkte das wachsende Wohlbefinden, für Körper und Geist. So beschloss ich zurück in Europa nach einer Ausbildung zu suchen. Das Angebot war mannigfaltig und der Weg zu einer guten Entscheidung mühsam und langwierig. Über mehrere Erzählungen fand ich zu Eva Hager-Forstenlechner, die mich mit ihrer erdigen Qualität, ihrem tiefen Wissen über Anatomie, ihrer Liebe zu der Iyengar YOGA-Traditon beeindruckte. Sie fusioniert in ihren YOGA-Ausbildungen mit großer Leidenschaft all diese Qualitäten mit dem Wissen aus der Spiraldynamik®.
So war die Entscheidung für die YOGA Ausbildung mit integriertem Spiraldynamik® Lehrgang in drei weitreichenden Modulen getroffen. Zur Zeit bin ich in Ausbildung, um zertifizierte Spiraldynamik® Dozentin zu werden. Die Weiterbildungen zu Nervensystem und Traumasensibilität bei Daniel auf der Mauer, der einen sehr besonderen Zugang zur Meditation bietet, waren ein wichtiger Meilenstein und inspirieren mich bis heute bei jeder Atemmeditation, die ich anleite.
YOGA und Meditation haben mich gelehrt, mich selbst besser, näher und ‚tiefer‘ zu spüren, sowie Ruhe und Präsenz in meinem Leben zu finden. Der Weg ist weiter spannend und nie endend.