YOGA mit therapeutischem Fokus
MEDICAL YOGA
YOGA fördert die Gesundheit, bringt Entspannung, stärkt die Muskulatur, macht die Gelenke geschmeidig, begünstigt eine bewusste, tiefe Atmung, unterstützt zu mehr Ruhe und Präsenz und noch vieles mehr.
Die Spiraldynamik® ist eine anatomische begründete Wissenschaft menschlicher Bewegungskoordination. Sie ist ein Konzept für Aufrichtung und richtiges Bewegen. Durch die Prinzipien der Spiraldynamik® kann YOGA mit mehr Klarheit und Präzision geübt werden. Der Körper und seine natürliche Grenzen werden geschont. Knochen, Gelenke und Muskeln bleiben lebendig und beweglich. Spiraldynamik® unterstützt die verfeinerte Ausführung der Asanas (Körperübungen). Das Ergebnis ist eine Vertiefung der Erfahrung in einem Asana sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger und seelischer Ebene.
Medical YOGA beschreibt eine Praxis, in der YOGA und Konzepte aus Therapie und Medizin gemeinsam angewendet werden. Die präzise Anleitung wird durch das Konzept der Spiraldynamik® inspiriert. Dieses Konzept verwendet zur Beschreibung von Bewegungsabläufen die Spirale als Grundelement. Die im menschlichen Körper implementierten Spiralen bieten gleichzeitig Stabilität und Beweglichkeit, wenn sie richtig erkannt und genutzt werden.
Durch Verletzung, Krankheit, Arbeits- und Freizeitbelastung entstehen häufig schmerzhafte Haltungs- und Bewegungsmuster. Das Einfließen der Spiraldynamik® in die klassischen Yogahaltungen ermöglicht, gewohnte ungünstige Muster zu überwinden.
Im eigenen Rhythmus körperliche Kraft, Stabilität und Beweglichkeit zu erlernen beziehungsweise zu erhalten, sich Zeit zu nehmen, jede Bewegung mit der Atmung anzupassen – daraus ergibt sich ein völlig neues Lebensgefühl!