Unsere YOGA Praxis muss drei Qualitäten vereinigen: Klärung, Selbstreflexion und Akzeptanz unserer Grenzen.

YOGA Praxis


Klärung meint, dass es mit den Übungen klarer werden soll, was im Leben wichtig ist und worauf die eigene Energie ausgerichtet werden will.
Selbstreflexion erlaubt es uns, sich selbst nahezukommen, unsere alltäglichen Muster zu erkennen. Die Selbstwahrnehmung entwickelt und verfeinert sich mit der YOGA Praxis.
Das Akzeptieren der eigenen Grenzen hilft hingebungsvoll und friedvoll weiter zu üben, auch wenn im Körper steife, unbewegliche Bereiche spürbar sind. Es hilft dabei, geduldig zu bleiben. Denn nicht die Resultate der eigenen Praxis sind entscheidend sondern die Dankbarkeit für das eigene Üben.