Derjenige, der unermüdlich YOGA in all seinen Aspekten übt, hat Erfolg – egal ob er jung, alt, greisenhaft ist oder sogar krank oder schwach

Das Hatha-YOGA


Im Hatha YOGA sind all das Wissen, die Weisheit und die Erfahrungen aus vielen Jahrhunderten der YOGA Praxis versammelt. Es bildet eine Synthese aus Körperübungen, bewusster Atmung, Konzentrations- und Meditationsübungen sowie ethischer Lebensweise, die Menschen darin unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Ziel dieses Zusammenspiels körperlicher und geistiger Übungen ist die Freiheit. Auf der körperlichen Ebene fördert es Stabilität, Beweglichkeit, Energie und Entspannung. Auf der geistigen Ebene fördert es Ruhe, Konzentration, Gleichgewicht und Präsenz.
Da die Übungen mit dem Atem verbunden sind, werden Kreislauf, Verdauung, das Nerven- und Drüsensystem angeregt. Die Haltungen lösen Verspannungen und Steifheit, helfen, das innere Gleichgewicht der Wirbelsäule wieder zu finden, erneuern die Energie und stellen die Gesundheit wieder her.
Entspannung und Atmung schenken uns Ruhe, vermindern Stress und bringen uns in Kontakt mit innerer Stärke. Dieser Aspekt des YOGA wird umso wichtiger, je weiter wir im Leben voranschreiten, auch wenn wir ohne spirituelle Motive üben.

Die Techniken des YOGA sind ein Werkzeug, um die eigene Lebensenergie zu erfahren, sowohl in ihrem freien Strom als auch in den Blockierungen, die einen freien Fluss behindern. Durch YOGA Praxis entfaltet sich das Bewusstsein im physischen und im geistigen Sinne. Es erweitert und verfeinert sich. YOGA stärkt das Gefühl des Verwurzeltseins und des sich Ergründen im Körper und im Leben