Gemeinsam YOGA praktizieren

GRUPPENUNTERRICHT


In meinem Unterricht ist mir wichtig alle Übenden entsprechend ihrer Bedürfnisse und Körpergegebenheiten gut und achtsam durch die Stunde zu begleiten. Mein Lehransatz ermutigt zu Achtsamkeit und Respektieren der natürlichen Körpergrenzen, ohne Herausforderungen auszuweichen. Mein Unterricht beruht auf der Iyengar Traditon und der Spiraldynamik®, in Kombination auch Medical YOGA genannt.
Iyengar YOGA zeichnet sich durch eine präzise Körperausrichtung und die Verwendung von Hilfsmitteln, um die Praxis zu erleichtern und einen individuellen Zugang auf die konkreten Bedürfnisse der Übenden zu ermöglichen, dort wo der Körper natürliche Grenzen aufweist.
Die Spiraldynamik® – bekannt und angewendet in der Medizin, in der Physiotherapie und in vielen Bewegungsdisziplinen – ist eine „Gebrauchsanleitung“ für den Köper, ein lernbares Konzept für Aufrichtung und richtiges Bewegen.
YOGA und Spiraldynamik® ergänzen einander perfekt.

Das Besondere in meinem Unterricht: Ich liebe es, meine Aufmerksamkeit auf die Anatomie zu legen. Anhand von Skelett- und Muskelmodellen zeige ich, wie der Bewegungsapparat aufgebaut ist, um das Körperbewusstsein zu stärken und eine anatomisch präzise Praxis zu unterstützen, die vor Verletzungen schützt.

Durch Forschen, Spüren und viele Weiterbildungen habe ich ein feines Bewusstsein für den Körper und die anatomischen Zusammenhänge entwickelt. Dieses Wissen teile ich in meinen YOGA Einheiten mit meinen Schüler:innen. Es soll eine Stütze für Körperaufrichtung und -ausrichtung während des Unterrichts und im Alltag sein.

Meine Yogapraxis berührt die körperliche und die geistge Ebene, jedoch steht jedem Übenden frei, den Fokus verstärkt oder ausschliesslich auf einen Aspekt zu legen. Im Unterricht versuche ich beide ineinander fießen zu lassen, mit dem Ziel am Ende einer Einheit in guter Verbindung mit sich selbst und mit Energie erfüllt zu sein. Schön fnde ich, wenn jede und jeder den eigenen Weg in eine individuelle und sichere Yogapraxis erforschen und fnden kann.

P r e i s e

19o,- Euro für den 10er Block (6 Monate gültg)
22,- Euro für eine Einzeleinheit